Paralympische Schnuppertage werden zum Event mit mehreren Sportarten ausgebaut. Die neue Para Sport Tour startet im April.
An drei Aktionswochenende können Kinder und Jugendliche mit Behinderung mit ihren Eltern und Geschwistern gleich mehrere Sportarten ausprobieren. Die Veranstaltungen werden von Workshops begleitet – es geht beispielsweise um Hilfsmittel für Para Sportler, psychische Gesundheit und Optionen der duale Karriere. Die Tour macht Station in Duisburg, Köln und Dortmund. Die Tour ist als inklusive Veranstaltung ausgelegt, Begleitpersonen sind willkommen.
Duisburg – 22. und 23. April 2023 mit den Sportarten Schwimmen, Tischtennis, Badminton, Sitzvolleyball
Köln – 19. und 20. August 2023, mit den Sportarten Schwimmen, Tischtennis, Leichtathletik, Sitzvolleyball, Rudern
Dortmund – 28. und 29. Oktober 2023 mit den Sportarten Schwimmen, Tischtennis, Badminton, Leichtathletik, Rudern
Teilnahme ist auch nur an einem der beiden Tage möglich. Die Teilnahmegebühr pro Tag beträgt 10 Euro pro Person.
Offene Trainings, AGs und Sprechstunden
Hauptaufgabe des Talentscouts ist es, Zugänge zu schaffen. Dabei helfen sollen die neuen offenen Trainings für Para Schwimmen in Wuppertal (dienstags, 17-19 Uhr), Para Badminton in Mülheim/Ruhr (donnerstags) und Sitzvolleyball in Leverkusen (freitags, jeweils von 16-18 Uhr). Die sportmotorischen Tests an Grundschulen wurden für Kinder mit Behinderung zugänglich gemacht, um auch sie frühzeitig in Vereine und die Strukturen des Sports zu integrieren. An Förderschulen in Wuppertal, Köln und Düsseldorf bietet der BRSNW projektbezogene AGs an.
Talentsichtung beschränkt sich nicht auf die Jüngsten. Quereinsteiger sind bei allen Talentscout-Angeboten willkommen. Speziell für (Wieder-)Einsteiger in den Para Sport gibt es monatliche Sprechstunden an den BG Kliniken in Duisburg und Bochum.
Der Behinderten- und Rehabilitationssportverband NRW und das Sportland NRW waren mit dem 2019 gestarteten Talentscout-Projekt Vorreiter in der paralympischen Sportförderung. Die bundesweit erste hauptamtliche Talentscout-Stelle im Para Sport wird zu 75 Prozent von der Sportstiftung NRW finanziert.
Anmeldebogen
