NRW-Sportstiftungs-Stipendium
Mit dem NRW-Sportstiftungs-Stipendium fördern wir Athletinnen und Athleten, die neben sportlichen auch hervorragende Leistungen in ihrer akademischen und beruflichen Ausbildung ausweisen. Auch Studienanfänger können sich bewerben.
Förderung: 300 Euro/Monat
Förderperiode: 1 Jahr
Bewerbung: 1x jährlich
Förderbeginn: Oktober
Kontingent: bis zu 100 Förderplätze, weitere Stipendien durch Förderpartner möglich
Die Stipendienförderung ist nur in Verbindung mit der Talent-Förderung möglich.

Weniger finanzieller Druck für Leistungssport und Studium
Wirtschaftspartner als
Karrierebeschleuniger
Für olympische, paralympische, deaflympische und World Games-Sportler*innen
In Kooperation mit Hochschulen bundesweit
Mit dem NRW-Sportstiftungs-Stipendium möchten wir unseren Stipendiatinnen und Stipendiaten Freiräume für ihre berufliche Ausbildung neben dem Leistungssport ermöglichen. Das Stipendium kann einen Nebenjob ersetzen.
Zusätzlich bieten wir in unserer Karriere-Community Zugang zu unseren Förderpartnern aus Wirtschaft und Gesellschaft . Das bedeutet: Die Option auf einen einfachen, niedrigschwelligen Einstieg in den Beruf und in den Arbeitsmarkt, die Chance auf wertvolle Praxiserfahrung und spannende Perspektiven für die Zeit nach der Sportkarriere.
Die Stipendiat*innen
Das im Jahr 2022/23 gestartete NRW-Sportstiftungs-Stipendium ist das erste eigenständige Stipendienprogramm der Sportstiftung. Zuvor, von 2018 bis 2022, hat die Stiftung mehr als 300 Leistungssportlerinnen und -sportler im Rahmen des Deutschlandstipendiums unterstützt.
Dein Weg zum Stipendium
Du hast Dich bereits für eine Talent-Förderung beworben. Zusätzlich kannst Du Dich für das NRW-Sportstiftungs-Stipendium bewerben. Wähle in der App „Meine Sportstiftung NRW“ den entsprechenden Förderbaustein aus. Dein Talent-Förderantrag muss zum Zeitpunkt Deiner Stipendiumsbewerbung nicht bewilligt sein.
Du hast die Möglichkeit, Dein Athlet*innen-Profil in unserer Sportlerbörse / Karriere Community zu veröffentlichen. Dadurch kannst Du exklusiv mit allen Förderpartnern des Stipendienprogramms – darunter viele Unternehmen – in Kontakt treten. Die Förderpartner können wiederum Dein Profil sehen.
Bestätige als nächstes, dass Du KEIN Deutsche Bank-Stipendium bekommst. Teile uns Deine Hochschule, Deinen Studiengang, Deine aktuellen Creditpoints, Deinen Notendurchschnitt und den voraussichtlichen Zeitpunkt Deines Abschlusses mit. Lade dann Dein Transcript of Records hoch. Falls Du noch nicht studierst, kannst Du alternativ Dein Abiturzeugnis hochladen und uns Deine Immatrikulation nachreichen.
Absenden! Du kannst eine Bewerbung erst absenden, wenn alle Felder ausgefüllt sind. Unfertige Bewerbungen werden automatisch gespeichert. Nicht abgesendete Bewerbungen werden nach sechs Monaten gelöscht.
Deine Bewerbung wandert in den Gutachteraussschuss. Dieser gibt dem Vorstand der Sportstiftung eine Förderempfehlung. Der Vorstand entscheidet schließlich in seiner jeweils nächsten Sitzung über die Zu- oder Absage Deiner Bewerbungen. Wir benachrichtigen Dich über das Ergebnis unmittelbar nach der Vorstandssitzung per E-Mail und per Brief.
Förderpartner 2022/23
























Du bist Stipendiat*in!
Zeig es allen! Mit dem Bildgenerator verwandelst Du Dein Foto in ein exklusives Instagram-Motiv für geförderte Athlet*innen der Sportstiftung NRW.
So geht’s: Vorlage auswählen (Story/Feed, w/m), Foto hochladen, anpassen und absenden. Dann das fertige Motiv herunterladen, posten und @SportstiftungNRW @SportlandNRW markieren.
Zum BildgeneratorFAQs – NRW-Sportstiftungs-Stipendium
Zum Bewerbungsverfahren sind Sportlerinnen und Sportler aus olympischen, paralympischen, deaflympischen und World Games-Sportarten zugelassen.
Nicht möglich ist eine Bewerbung für Angehörige von Bundeswehr, Bundes- und Landespolizei und Zoll sowie für Athletinnen und Athleten, die im betreffenden Förderzeitraum von der Deutschen Sporthilfe mit einem Deutsche Bank Stipendium gefördert werden.
Du mindestens 1 der 3 formalen Kriterien erfüllen:
- Start für einen NRW-Verein oder
- Trainingsmittelpunkt in NRW aufgrund der Zuordnung zu einem Bundesstützpunkt in NRW oder
- Lebensmittelpunkt in NRW.
Außerdem ist Dein Kaderstatus entscheidend. Zum Bewerbungsverfahren zugelassen werden ausschließlich Athletinnen und Athleten:
- im Nachwuchskader 1
- im Nachwuchskader 2
- im Landeskader Plus (dieser wird vom Landesverband benannt)
- in einem entsprechenden Kader im Nachwuchsbereich der World Games-Sportarten
Bei Studienanfänger wird insbesondere der Abschluss berücksichtigt, mit dem die Qualifikation für das Studium erworben wurde. Daneben können Leistungen im außerschulischen Bereich oder berufliche Leistungen Anhaltspunkte sein.
Bei Studierenden werden die bisherigen Studienleistungen berücksichtigt.
Die Förderung mit dem NRW-Sportstiftungs-Stipendium beträgt monatlich 300 Euro. Wir überweisen die Förderung immer zur Mitte des Monats.
Das Stipendium wird Dir für ein Jahr zugesichert. Voraussetzung ist, dass Du währenddessen die Förderkriterien erfüllst. Wir überprüfen halbjährlich, ob das der Fall ist.
Die Sportstiftung kann bis zu 100 NRW-Sportstiftungs-Stipendien vergeben. Mit Hilfe von Förderpartnern kann das Stipendienkontingent einer Förderphase steigen.
Um das Stipendium kann man sich einmal pro Jahr bewerben. Die Förderung startet immer im Oktober. Beachte die Bewerbungsfrist!
Es können sich Athletinnen und Athleten jeder Hochschule für das NRW-Sportstiftungs-Stipendium bewerben.
Lege ein Konto in unserem DokuMe-Portal an, falls Du noch keines hast. DokuMe ist eine für Sportlerinnen und Sportler entwickelte Online-Plattform. Die Sportstiftung NRW nutzt sie für das Bewerbungsverfahren und als Schnittstelle zur Datenbank. Du kannst Förderbewerbungen ausschließlich digital über DokuMe stellen. Prüfe vorher, ob Du die formalen Förderkriterien erfüllst.
Öffne in DokuMe die App „Meine Sportstiftung“ und wähle diejenige Förderung aus, auf die Du dich bewerben möchtest.
Um das NRW-Sportstiftungs-Stipendium erhalten zu können, benötigst Du eine Zusage für die Talent-Förderung. Bewirb Dich deshalb für beide Förderungen. Sobald Dein Antrag auf Talent-Förderung bewilligt wurde, prüfen wir Deine Bewerbung für ein Stipendium.
Ja, die Stipendienförderung ist unabhängig vom Einkommen und kann zusätzlich zum BAföG bezogen werden.
Wenn Deine Bewerbung erfolgreich war, erhältst Du eine Benachrichtigung per Post UND per E-Mail. In Deinem DokuMe-Profil sind „bewilligte“ Förderanträge (Antrags-ID beachten!) entsprechend markiert.
Öffne den Antrag, um die Fördervereinbarungen aufzurufen und Deine persönliche Bankverbindung einzutragen, auf die Deine Förderung eingezahlt werden soll („neues Formular erstellen“ und „öffnen“). Bestätige, dass Du die Fördervereinbarungen gelesen hast und akzeptierst.
Diesen Vorgang musst Du bei jeder neuen bewilligten Förderung wiederholen.
Deine Stipendien-Förderung endet mit Ablauf des Semester, wenn Du Deine Leistungssportlichen Karriere beendest.
Mit sofortiger Wirkung endet die Förderung, wenn…
… Dein Jahresbruttoeinkommen mehr als 45.000€ beträgt.
… Du in die Sportfördergruppe der Bundeswehr oder der Bundespolizei aufgenommen wirst.
… Du Deinen Abschluss gemacht hast und nicht weiter studierst.
Teile uns solche Änderungen umgehend mit. Dazu bist Du verpflichtet.
Bei einem Urlaubssemester muss im Einzelfall geprüft werden, ob das Stipendium fortgeführt werden kann.

Referent Netzwerke und Kooperationen
haider.hassan@sportstiftung-nrw.de
0170 7759206

Referentin Athletenförderung
hannah.pohl@sportstiftung-nrw.de
0221 4982 6021
Mobil 0177 442 67 18