Wir fördern Talente
Herzlich willkommen bei der Sportstiftung NRW!
Wir unterstützen und begleiten mündige Athlet*innen auf ihrem Weg im Leistungssport, in der Ausbildung und in den Beruf. Wir möchten ihnen helfen, vorbildhafte Persönlichkeiten im und durch den Sport zu werden. Wir packen mit an, damit der Traum vom größtmöglichen sportlichen Erfolg und von der beruflichen Karriere in Erfüllung geht. Alles, was wir tun, dient den Athleten*innen.
Die Sportstiftung NRW fördert Sportler*innen aus olympischen, paralympischen, deaflympischen und – ab 2023 – aus World Games Sportarten.

Wir fördern dich in deiner
Sport- und Bildungslaufbahn
Unsere Förderbausteine
greifen ineinander
Verbinde Leistungssport mit
Ausbildung und Beruf
Unsere Partner aus der Wirtschaft
unterstützen dich
Für Athleten
Die Sportstiftung NRW fördert Nachwuchstalente mit besonderer leistungssportlicher Perspektive. Wir halten dir den Rücken frei – im Sportinternat, im Studium, in deinem Weg zu den Olympischen oder Paralympischen Spielen und auch danach. Wenn’s gut läuft, aber auch in der Krise.

Du bist Leistungssportler*in mit Leib und Seele und allerhöchsten Zielen. Aber eine innere Stimme sagt: Ein Plan B wäre optimal. Fahre besser zweigleisig. Die Goldmedaille genügt nicht, um Deine Zukunft abzusichern. Sportlich durchstarten und gleichzeitig Berufserfahrung klarmachen. Wir helfen dir dabei. Mit unserem Partnerpool entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen, parallel zum Sportleralltag, und stoßen so die Tür zum Job nach der Sportkarriere auf.

Mit dem neuen NRW-Sportstiftungs-Stipendium unterstützen wir Bundeskaderathlet*innen an vielen Hochschulen in NRW. Als Stipendiat*in erhältst Du eine monatliche Förderung in Höhe von 300 Euro über zwei Semester. So kannst Du Dich sorgenfrei(er) auf Dein Studium und die Sportkarriere konzentrieren.

Für Förderer
Die Sportstiftung NRW möchte Brücke zwischen Unternehmen und Spitzenathlet*innen bauen. Wir vermitteln praktische Erfahrung in der Berufswelt, jedoch mit Freiräumen für die sportliche Laufbahn. Dafür entwickeln wir mit unseren Partnern aus Wirtschaft und Gesellschaft flexible Lösungen. Für sie bietet sich die Chance, außergewöhnliche Nachwuchskräfte früh zu begeistern, zu binden und zu entwickeln.
Die Studienzeit ist richtungsweisend für den späteren Beruf. Sie fällt meist in die Phase der höchsten sportlichen Leistungsfähigkeit. Beides zu bewältigen ist zeitintensiv und herausfordernd. Mit dem NRW-Sportstiftungs-Stipendium unterstützen wir Nachwuchstalente, die in ihrer beruflichen Ausbildung und im Studium hervorragende Leistungen vorweisen. Am liebsten fördern wir im Tandem mit Partnern, denn diese Konstellation bietet Vorteile für Unternehmen und Sportler*innen.

Die Sportstiftung NRW ist die größte Initiative eines Bundeslandes zur Förderung des olympischen, paralympischen und deaflympischen Leistungssports. Wir wurden am 12. Dezember 2000 als selbstständige Stiftung bürgerlichen Rechts gegründet. Unsere Fördermittel werden über den Landeshaushalt bereitgestellt: jährlich mit ca. 4,4 Mio. €. In den Fördermitteln sind auch wichtige Lotterieerträge von WestLotto enthalten.

„Die Förderung der Sportstiftung war die mit erste finanzielle Wertschätzung, die ich für meinen Sport erhalten habe.“
Selin Oruz,
Hockeynationalspielerin aus Düsseldorf

Athleten Deutschland e.V.
Athleten Deutschland wurde 2017 gegründet und will den für Deutschland startenden Athlet*innen erstmals ein echtes Mitspracherecht ermöglichen.
Unter dem Motto: Von Athlet*innen für Athlet*innen, kämpft der Verein für beste Bedingungen, damit Du Deine sportlichen und persönlichen Potenziale entfalten kannst. Die Sportstiftung NRW unterstützt diese Ziele ausdrücklich.
Dein Training für den Kopf
Du trainierst Kraft, Ausdauer, Taktik, … Aber wie steht es eigentlich um Deine mentalen Fähigkeiten? Mit mentalen Techniken kannst Du Dein Training unterstützen und zudem lernen, mit den täglichen Herausforderungen in Schule und Alltag besser umzugehen.
Wir arbeiten mit einem vertrauensvollen Team von Sportpsycholog*innen zusammen: mit der Initiative mentaltalent.
