Internatsplatz-Förderung

Bewohner eines NRW-Sportinternats können eine Unterstützung beantragen, die ihnen hilft, die Kosten für ihren Internatsplatz zu bewältigen.

Förderung: Bis zu 350 Euro/Monat
Förderperiode: ab 8. bis Ende 10. Klasse bzw. ab 11. Klasse bis zum Schulabschluss
Bewerbung: 2x jährlich möglich, regulär zum Schuljahresbeginn, in Ausnahmefällen oder bei Schulwechseln zum Halbjahr.
Förderbeginn: August bzw. Februar
Kontingent: ca. 150 Förderplätze

Die Förderung soll die individuellen Internatskosten auf 300 Euro/Monat begrenzen. Hier findest Du unsere Förderkriterien.

Internatsplatz-Förderung

FAQs – Internatsplatz-Förderung

Welche Sportarten/Disziplinen werden gefördert?

Zum Bewerbungsverfahren sind Sportlerinnen und Sportler aus olympischen, paralympischen, deaflympischen und World Games-Sportarten zugelassen.

Welche Bewerbungskriterien gelten bei der Internatsplatz-Förderung?

Du mindestens 1 der 3 formalen Kriterien erfüllen:

  • Start für einen NRW-Verein oder
  • Trainingsmittelpunkt in NRW aufgrund der Zuordnung zu einem Bundesstützpunkt in NRW oder
  • Lebensmittelpunkt in NRW.

 

Außerdem ist Dein Kaderstatus entscheidend. Zum Bewerbungsverfahren zugelassen werden ausschließlich Athletinnen und Athleten:

  • im Nachwuchskader 1
  • im Nachwuchskader 2
  • im Landeskader Plus (wird vom Landesverband benannt)
  • in einem entsprechenden Kader im Nachwuchsbereich der World Games-Sportarten
Wie hoch ist die Internatsplatz-Förderung?

Die Sportstiftung NRW unterstützt Dich monatlich mit bis zu 350 Euro, so dass Du für deinen Internatsplatz maximal einen Eigenanteil in Höhe von 300 Euro pro Monat aufbringen musst.

Darüber hinaus bekommst Du kostenlos Zugang zum Programm mentaltalent.

Wie lange werde ich gefördert?

Der Förderzeitraum ist individuell bis zum nächsten Schulabschluss gestaltet. Du kannst Dich für den Förderzeitraum 8. bis 10. Klasse oder 11. Klasse bis zum Schulabschluss bewerben.

Voraussetzung ist, dass Du in diesem Zeitraum die Förderkriterien erfüllst.

Wann kann ich mich bewerben und wann startet meine Förderung?

Pro Jahr gibt es zwei Bewerbungsmöglichkeiten. Eine Internatsplatz-Förderung kann man zum August oder zum Februar eines Jahres beantragen. Die Bewerbungsfristen findest Du auf der Startseite. Wir überweisen die Förderung immer zur Mitte des Monats.

Wie stelle ich einen Förderantrag?

Lege ein Konto in unserem DokuMe-Portal an, falls Du noch keines hast. DokuMe ist eine für Sportlerinnen und Sportler entwickelte Online-Plattform. Die Sportstiftung NRW nutzt sie für das Bewerbungsverfahren und als Schnittstelle zur Datenbank. Du kannst Förderbewerbungen ausschließlich digital über DokuMe stellen. Prüfe vorher, ob Du die formalen Förderkriterien erfüllst.

Öffne in DokuMe die App „Meine Sportstiftung“ und wähle die Förderung aus, auf die Du dich bewerben möchtest. Für die Internatsplatz-Förderung kannst Du Dich unabhängig von den anderen Förderbausteinen bewerben.

Deine Internatsleitung bestätigt uns die Kosten für Deinen Internatsplatz. Dein Verband prüft Deine Angaben zum Kaderstatus. Bei Unstimmigkeiten suchen wir das Gepräch mit Dir.

Muss ich im Rahmen meiner Bewerbung meine Laufbahnberatung kontaktieren?

Nein. Ein Laufbahngespräch am Olympiastützpunkt ist nicht mehr obliagtorisch, wird aber empfohlen.

Was passiert mit meiner Bewerbung, wenn ich sie abgeschickt habe?

Danach prüft ein Gutachterausschuss Deine Bewerbung und gibt seine Empfehlung an den Vorstand der Sportstiftung NRW weiter, der über jeden Einzelfall schließlich entscheidet.

In welchem Fall endet meine Förderung vorzeitig?

Wenn Du Deine Leistungssportkarriere beendest, endet Deine Förderung zum Zeitpunkt Deines nächsten Schulabschlusses. Wenn Du das Internat verlässt, endet die Förderung im darauffolgenden Monat.

Dein Weg zur Internatsplatz-Förderung

1

Hast einen Platz in einem der NRW-Sportinternat, kannst Du Dich bei der Sportstiftung um eine Unterstützung bei Deinen montlichen Internatskosten bewerben. Bewirb Dich über das DokuMe-Portal. Dorthin gelangst Du über den Menü-Button „Bewerben“. Wähle in DokuMe die App „Meine Sportstiftung NRW“ aus. Anschließend werden Dir 3 Förderbausteine angezeigt.

2

Wähle den Förderbaustein „Internatsplatz-Förderung“ aus. Gib Deine Sportart und Deinen Verband an. Zunächst fragen wir die grundlegenden Förderkriterien ab: Deinen NRW-Bezug und Deinen Kaderstatus. Bestätige, dass die Ausschlusskriterien nicht auf dich zutreffen. Klicke „weiter“, um jetzt eine Förderbewerbung zu erstellen.

3

Teile uns als nächstes persönliche und sportliche Daten sowie Deine sportlichen Erfolge des zurückliegenden Jahres mit. Nenne uns außerdem Dein Internat, Deine Jahrgangsstufe und Deinen voraussichtlicher Schulabschluss.

4

Absenden! Du kannst eine Bewerbung erst absenden, wenn alle Felder ausgefüllt sind. Unfertige Bewerbungen werden automatisch gespeichert. Nicht abgesendete Bewerbungen werden nach 6 Monaten gelöscht.

5

Dein zuständiger Verband und Deine Internatsleitung prüfen im Anschluss deine Angaben (Kaderstatus) bzw. bestätigen die Kosten für deinen Internatsplatz. Bei Unstimmigkeiten wirst Du und die Sportstiftung informiert. Der Verband kann uns auch eine sportfachliche Einschätzung abgeben.

6

Deine Bewerbung kommt jetzt in den Gutachteraussschuss. Dieser gibt dem Vorstand der Sportstiftung eine Empfehlung. Der Vorstand entscheidet schließlich in seiner nächsten Sitzung über die Zu- oder Absage Deiner Förderbewerbungen. Wir benachrichtigen Dich unmittelbar nach der Vorstandssitzung per E-Mail und per Brief.

Mentaltalent

Mentaltalent

Mentaltalent ist eine sportpsychologische Betreuungsinitiative für den leistungssportlichen Nachwuchs in NRW.

Verschiedene Angebote von mentaltalent unterstützen Dich dabei, Deine sportliche Leistungsfähigkeit zu steigern, sowie die Anforderungen und Belastungen im Leistungssport, in der Ausbildung und im Alltag besser zu bewältigen. Deine Persönlichkeitsentwicklung und deine psychische Gesundheit werden gestärkt. Seit 2007 hat mentaltalent 937 Einzelbetreuungen und 1052 Workshops organisiert. So wurden ca. 10.000 Nachwuchkader sportpsychologisch betreut.

Die Sportstiftung NRW finanziert mentaltalent zu 100 Prozent – noch bis mindestens Ende 2024. Ins Leben gerufen wurde die Initiative mit dem Psychologischen Institut an der Sporthochschule Köln.

Mehr dazu
Beratung & Coaching

Beratung & Coaching

Mit Beratungs- und Coaching-Angeboten möchten wir Dir helfen, deine persönlichen Stärken, Motive und Verhaltenpräferenzen zu erkennen. So möchten wir Dich in deinem schulischen, beruflichen und sportlichen Werdegang unterstützen. Ziel ist es, Dir Sicherheit für den nächsten Karriereschritt zu geben und Dir auch nach deinem Aufenthalt im Internat eine Perspektive im Leistungssport zu zeigen.

Ein Beispiel dafür ist die Potenzialanalyse. Dieses Angebot richtete sich an die Abschlussjahrgänge der NRW-Sportinternate.

Mehr dazu
Deine Ansprechpartner
Hannah Pohl
Hannah Pohl

Referentin Athletenförderung
hannah.pohl@sportstiftung-nrw.de
0221 4982 6021
Mobil 0177 442 67 18

Fristen 2023