Athleten-Förderung

170 Talente feiern Onboarding-Event

Geförderte Athletinnen und Athleten der Sportstiftung haben beim zweiten Onboarding-Event im Movie Park Germany den Beginn der neuen Förderperiode gefeiert. Wieder mit dabei: Starfotograf Mike Meyer und viele bedeutende Talentförderer im Sportland NRW.

11.05.2025, Fotos: Andrea Bowinkelmann

Mit einem Highlight-Tag im Movie Park Germany in Bottrop hat die Sportstiftung NRW am 11. Mai offiziell die neue Förderperiode eröffnet. 170 Nachwuchsathletinnen und -athleten kamen beim Onboarding-Event zusammen – einem Veranstaltungsformat, das ihre persönlichen Leistungen würdigt und die Sportlergemeinschaft in Nordrhein-Westfalen stärkt.

In diesem Jahr verband das Event zwei besondere Anlässe: Das 25-jährigen Bestehen der Stiftung und den Muttertag. Als Zeichen der Anerkennung waren 25 Athleten-Mütter mit eingeladen. Ministerpräsident und Kuratoriumsvorsitzender Hendrik Wüst wandte sich per Videobotschaft an die Teilnehmer. Starfotograf Mike Meyer setzte die Geförderten in seiner White-Cube-Fotoinstallation in Szene.

Ministerpräsident Hendrik Wüst: „Wir sind stolz auf Sportlerinnen und Sportler wie Sie. Sie machen Nordrhein-Westfalen zum Sportland Nummer 1 in Deutschland. Allen, die sie auf ihrem Weg begleiten und fördern, möchten wir von ganzem Herzen danke sagen.“

Lucas Flümann, seit April neuer Geschäftsführer der Sportstiftung NRW, zeigte sich beeindruckt vom Event „Die Begeisterung von diesem Tag war den Athletinnen und Athleten ins Gesicht geschrieben. Das Onboarding-Event erzeugt einen besonderen Spirit, bringt die Sportler-Community zusammen und steht für Aufbruch. Es ist unser Zeichen der Wertschätzung für die Leistungen. Diese jungen Menschen sind Aushängeschilder ihrer Disziplinen und Vorbilder des Sportlands NRW.“

Vorstandsvorsitzender Dr. Ingo Wolf: „Viele Geförderte stehen am Anfang eines außergewöhnlich anspruchsvollen dualen Karrierewegs. Ihre Leidenschaft, mit der sie ihre Ziele verfolgen, ist inspirierend, aber ohne die fundamentale Unterstützung durch Mütter, Väter, Geschwister und Familien kaum denkbar. Das verdient gleichermaßen großen Respekt und Dank.“ 

Gianna Regenbrecht neue Athletenvertreterin für Para Sport

Para Dressurreiterin Gianna Regenbrecht stellte sich als neu gewählte Athletenvertreterin der para- und deaflympischen Disziplinen vor: „Ich habe in meiner Laufbahn Höhen und Tiefen erlebt und dadurch einiges an Erfahrung sammeln dürfen. Ich freue mich sehr, diese einzubringen und auf den Austausch mit den Athletinnen und Athleten, auf ihre Ideen und Visionen. Gemeinsam können wir NRW zum Vorbild machen.“

Regenbrecht verstärkt das Team um Sophie Gromann (Wasserball) und Leonard Weber (Fechten), das gemeinsam die rund 700 geförderten Nachwuchskader vertritt. Alle Event-Teilnehmer haben das anspruchsvolle Bewerbungsverfahren für die Förderung der Sportstiftung erfolgreich durchlaufen. Ziel ist es, mündige, reflektierte Sportlerpersönlichkeiten zu identifizieren und zu fördern.

Starfotograf Mike Meyer setzt Nachwuchs in Szene

Ein besonderes Programm-Highlight: Fotokünstler Mike Meyer, der unter anderem Brad Pitt, Dirk Nowitzki und über hundert weitere Weltstars porträtiert hat, lichtete alle geförderten Talente in seinem „White Cube“ ab. Er war zum zweiten Mal Teil des Onboarding-Events: „170 Sporttalente, versammelt an einem Ort, versprühen eine unglaubliche Motivation und Power. Ich möchte dieses Momentum in meinen Portraits festhalten und in die Welt transportieren.“

Unterstützer im Sportland NRW stellen sich vor

Das Onboarding-Event bot Impulse und Netzwerkmöglichkeiten. Vertreterinnen und Vertreter der Laufbahnberatung an den Olympiastützpunkten in NRW, von Athleten Deutschland e.V. und dem Alumni-Kreis der Sportstiftung stellten ihre Angebote in den Bereichen duale Karriere, Athletenrechte, Schutz vor Gewalt und das Buddy-Programm vor. Partner wie der Landessportbund NRW als Träger der Olympiastützpunkte und Sportförderer WestLotto bekräftigten ihr Engagement für bestmögliche Rahmenbedingungen für den sportlichen Nachwuchs im Land.

Ann-Katrin Dölken, Sprecherin des Movie Parks Germany: „Wir freuen uns, den vielen beeindruckenden Persönlichkeiten in dieser besonderen Kulisse ein Erlebnis zu bieten, das sie für ihre Leistungen belohnt und auf ihrem Karriereweg motiviert.“

Fotogalerie
Fristen