Der aktuelle Vorstand der Sportstiftung NRW (im Uhrzeigersinn):
Ute Schäfer – Vorsitzende
Ministerin a.D. im Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen, langjähriges Mitglied im nordrhein-westfälischen Landtag
Heide Ecker-Rosendahl – Stellvertretende Vorsitzende
Doppel-Olympiasiegerin 1972 (Weitsprung und 4x100m-Staffel)
Gisela Hinnemann – Stellvertretende Vorsitzende
Vizepräsidentin Leistungssport des Landessportbundes Nordrhein-Westfalen
Weitere Mitglieder des Vorstands:
Anke Feller
Weltmeisterin in der 4x400m-Staffel 1997, Journalistin und Moderatorin
Marion Rodewald
Olympiasiegerin 2004 (Hockey), Geschäftsführerin des KTHC Stadion Rot-Weiss
Volker Staufert
Ehemaliger Vorstand RheinEnergie, Sportstadt Köln
Bernhard Schwank
Leiter der Abteilung III Sport und Ehrenamt in der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen
Alfred Vianden
Präsident des Fußball-Verbandes Mittelrhein
Der Vorstand hat im Rahmen des Stiftungsgesetzes, der Satzung der Sportstiftung NRW und der vom Kuratorium aufgestellten Grundsätze den Willen der Stifter so wirksam wie möglich zu erfüllen.
Seine Aufgaben sind insbesondere:
Der Vorstand besteht mindestens aus fünf und höchstens aus acht Personen, darunter
Die Mitglieder des Vorstandes sind ehrenamtlich für die Stiftung tätig. Ihnen dürfen keine Vermögensvorteile zugewendet werden. Sie nehmen beratend an den Sitzungen des Kuratoriums teil. Sie erhalten, entsprechend den Vorschriften im Reisekostenrecht, eine Reisekostenvergütung nach den für die Dienstreisen des Landes Nordrhein-Westfalen geltenden Bestimmungen.