Die Sportstiftung NRW vergibt auf Initiative des Forschungsverbundes Kinder- und Jugendsport NRW ab dem 01.08.2023 ein Graduiertenstipendium im Bereich der Jugendsportforschung. Das Stipendium wird zunächst für die Dauer von zwei Jahren vergeben. Es besteht jedoch die Möglichkeit der Verlängerung um ein weiteres Jahr. Die Fördersumme beträgt 1.350 € pro Monat (1.550 € pro Monat für Bewerber*innen mit Kind).
Strategie der Sportstiftung NRW:
Die Sportstiftung NRW ist überzeugt, dass mündige Athletinnen und Athleten mit ihren Leistungen und ihrer Leidenschaft die Menschen in Nordrhein-Westfalen begeistern und inspirieren. Deswegen unterstützt und begleitet sie Athletinnen und Athleten auf ihrem Weg im Leistungssport, in der Ausbildung und in den Beruf. Sie hilft ihnen, ihre Persönlichkeit zu entfalten und macht ihre besonderen Leistungen sichtbar. Zweck der Stiftung ist die Förderung des Nachwuchses im Leistungssport in Nordrhein-Westfalen. Die Stiftung soll die Bereitschaft von Bürgerinnen und Bürgern, gesellschaftlichen Gruppen und wirtschaftlichen Unternehmen zur Unterstützung des Nachwuchses im Leistungssport wecken und fördern.
Mögliche Themengebiete sind zum Beispiel:
- Planbarkeit sportlichen Erfolgs
- Wertigkeit der Persönlichkeit im olympischen, paralympischen und nicht-olympischen Spitzensport
- Unfreiwillige Drop Outs im Spitzensport
- Wertung und Wirkung subjektbezogener Leistungen im Kontext spitzensportlicher Erfolge
Weitere Themenvorschläge mit direktem Bezug zur Strategie der Sportstiftung NRW sind möglich.
Bewerbungsvoraussetzungen:
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium, das zur Aufnahme einer Promotion berechtigt
- der Status eines/r eingeschriebenen Promotionsstudierenden an einer Partnerhochschule der Sportstiftung NRW
- Der Zeitraum zwischen Zulassung zur Promotion und Beginn der Förderung soll in der Regel nicht mehr als ein Jahr betragen.
- Die Einschreibung an einer Partnerhochschule ist auch im Zuge der Bewilligung möglich, in diesem Fall ist zusätzlich zu den Bewerbungsunterlagen eine Betreuungszusage der/des künftigen Betreuers/in der Promotion einzureichen.
Bewerbungsunterlagen auf maximal 6 Seiten:
- Motivationsschreiben
- Zusammenfassung des Dissertationsvorhabens
- Exposé der Arbeit bzw. Erläuterung des Dissertationsvorhabens
- Inhaltlicher und zeitlicher Arbeitsplan für das Dissertationsvorhaben für drei Jahre
Anlagen
- Literaturverzeichnis
- Tabellarischer Lebenslauf (inklusive einer Auflistung bereits getätigter Veröffentlichungen)
- Kopie des letzten Abschlusszeugnisses
- Empfehlungsschreiben von einer Professorin bzw. einem Professor oder Privatdozierenden zur Bewerbung
- Ausgefülltes Formular zum Datenschutz und zu Verpflichtungen
Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind fristgerecht bis zum 12. Mai 2023 per E-Mail in einem PDF bei der Sportstiftung NRW einzureichen unter info@sportstiftung-nrw.de

Geschäftsführer
maximilian.hartung@sportstiftung-nrw.de