Geschäftsstelle

Lucas Flümann neuer Geschäftsführer

Zum 1. April 2025 übernimmt Lucas Flümann die Geschäftsführung der Sportstiftung NRW.

26.03.2025

Der 37-Jährige wurde auf Vorschlag von Ministerpräsident Hendrik Wüst und Staatssekretärin Andrea Milz vom Kuratorium gewählt. Flümann tritt die Nachfolge von Maximilian Hartung an, der im Februar in den Vorstand der Stiftung Deutsche Sporthilfe wechselte. Er wird künftig gemeinsam mit seinem Stellvertreter Maximilian Kindler sowie – bis Juli – Paul Stoppelkamp die Geschäftsstelle der Sportstiftung in Köln leiten.

Erfolg mit Actionsportmarke „Our House“

Lucas Flümann bringt langjährige Erfahrung in der Leistungssportförderung und Talententwicklung mit. Vier Jahre lang verantwortete er bei der Stiftung Deutsche Sporthilfe die neu geschaffene Actionsportmarke „Our House“ und etablierte ein neuartiges Förderkonzept für Athletinnen und Athleten außerhalb olympischer Verbände. Bereits zuvor war er in einer Führungsrolle für die Athletenförderung und im Projektmanagement der Sporthilfe auf Bundesebene zuständig. Zuletzt leitete Flümann den Bereich Vertrieb und Partnerbetreuung beim Deutschen Turner-Bund.

Ministerpräsident Hendrik Wüst: „Die Nachwuchsförderung bildet das Fundament für den Erfolg Nordrhein-Westfalens als Sportland Nr. 1. Durch die Arbeit der Sportstiftung NRW erhalten junge Talente die Möglichkeit, ihr volles Potenzial zu entfalten und herausragende Leistungen zu erbringen. Mit Lucas Flümann gewinnt die Sportstiftung NRW einen erfahrenen Impulsgeber, dessen Expertise in der Athletenförderung entscheidend dazu beitragen wird, unsere Spitzenposition im Leistungssport weiter auszubauen.“

Position der Athletinnen und Athleten gestärkt

Dr. Ingo Wolf, Vorstandsvorsitzender ergänzt: „Sein Erfolg mit ‚Our House‘ zeigt seinen Innovationsgeist, seine hervorragenden strategischen Fähigkeiten und seine Kommunikationskompetenz. Die Sportstiftung NRW stärkt damit weiter die Position der Athletinnen und Athleten in Nordrhein-Westfalen. Wir freuen uns, dass sich Lucas Flümann in Zukunft für die zahlreichen Nachwuchstalente im Sportland NRW einbringt und wir mit ihm an die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Unterstützern anknüpfen.“

Mündige Talente als Vorbilder gezielt unterstützen

Lucas Flümann: „Die Vision mündiger Athletinnen und Athleten entspricht meinem Verständnis von Athletenförderung. Mir ist es wichtig, Talente – die Vorbilder von morgen – gezielt zu begleiten, indem wir sie mit einer wirkungsvollen Förderung unterstützen. Ich übernehme eine hervorragend aufgestellte Stiftung, freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit einem starken Team und danke der Staatskanzlei, dem Kuratorium und dem Vorstand für ihr Vertrauen.“

Der gebürtige Bonner und Wahlkölner war selbst Leistungssportler im Badminton-Jugendbereich. Er absolvierte ein Masterstudium in Sport-, Medien- und Kommunikationsforschung an der Deutschen Sporthochschule Köln.

Die Sportstiftung NRW unterstützt aktuell rund 650 Talente im Nachwuchsbereich von olympischen, paralympischen, deaflympischen und World-Games-Sportarten mit einer monatlichen Individualförderung. Den Geförderten bietet sich erstmals am 11. Mai beim Onboarding-Event im Movie Park Germany die Gelegenheit, den neuen Geschäftsführer persönlich kennenzulernen.  

Fristen