Stipendienfeier mit Speeddating

Beim Captains Day haben wir 111 NRW-Sportstiftungs-Stipendien verliehen und das erneut gewachsene Engagement Förderpartner gewürdigt. Die Stipendienfeier mit dem bliebten Speeddating fand traditionell zur „boot“ in der Messe Düsseldorf statt

Mehr zum Stipendienprogramm

Stipendienfeier mit Speeddating
News & Storys
FC-Internat erstklassig
Das Sportinternat des 1. FC Köln war auf den Prüfstand – mit dem Ergebnis „erstklassige Betreuung“. Die Einrichtung reiht sich ein als Partner der „Qualitätsoffensive“.
24/7 für Tischtennis-Talente
Wie wesentlich die Rundum-Betreuung im Nachwuchsbereich ist, zeigt das Deutsche Tischtennis-Internat Düsseldorf. Als Partner der Qualitätsoffensive entstanden neue Perspektiven in Leistungssport und Ausbildung.
So viel mehr als nur Reiten
Gianna Regenbrecht ist seit einem Reitunfall querschnittsgelähmt. Nach sieben Jahren mit Durststrecken reitet sie heute bei internationalen Turnieren – „ohne Beine“. Sie studiert Medizin in Münster, wo ihre Förderer sie entdeckt haben.
Qualitäts-Plakette für Leverkusen und Mülheim
Am Sportinternat Leverkusen und am Badmintoninternat Mülheim an der Ruhr bezeugt jetzt eine neue Plakette der Sportstiftung NRW, dass die Fördereinrichtungen als Partner der „Qualitätsoffensive“ anerkannt sind. An beiden Standorten werden Nachwuchssportler*innen auf höchstem Niveau betreut.
Büro 101 wird frei
Jürgen Brüggemann war mehr als zwei Jahrzehnte Geschäftsführer der Sportstiftung NRW. Am 31. Juli verabschiedet er sich nach exakt 7.426 Tagen Amtszeit in den verdienten Ruhestand. Vorher haben wir ihm die 20 wichtigsten Fragen aus 20 Jahren gestellt.
Jahrbuch zum Jubiläum
Der neue Wirkungsbericht blickt auf die Förderprojekte in 2020 sowie auf zwei Jahrzehnte Sportstiftung NRW zurück. Die Jubiläumsausgabe bildet das Leistungsrepertoire und die Geschichte der Institution ausführlich ab.
Codewort Schildkröte
Para Ruderin Amalia Sedlmayr sitzt nach der Amputation beider Unterschenkel wieder im Boot.
Fernziel Olympia
Felipa Herrmann aus Stolberg zählt zu den größten Triathlon-Talenten Deutschlands. Im Tanz- und Sportinternat in Essen findet sie „die besten Trainingsmöglichkeiten“ vor, sagt die 16-Jährige.
Wolf und Hartung übernehmen
Dr. Ingo Wolf ist der neue Vorstandsvorsitzende der Sportstiftung NRW. Außerdem wählten die Mitglieder des Kuratoriums Max Hartung zum neuen Geschäftsführer.
Gutes Zeugnis für Sportinternat Münster
Dass Nachwuchsathlet*innen im Sportinternat Münster auf höchstem Niveau betreut werden, bezeugt nun eine Plakette der Sportstiftung NRW. Nach eingehender Prüfung wurde das Internat als Partner der Qualitätsoffensive anerkannt. Weitere werden folgen.
Tagsüber Rechtsmedizin, abends Sitzvolleyball
Sportlich träumt Ronja Schmölders von den Paralympics 2024 in Paris. Beruflich hat sie sich ihren Traum schon erfüllt: Seit Mitte März arbeitet die 27-Jährige als Rechtsmedizinerin – und bekommt täglich mit, was andere nur im Krimi sehen.
1 2 3 4 5 6 7 8
Instagram-Reels

Exklusive Videos für Geförderte

Wir möchten die Fähigkeiten, die Leidenschaft und Begeisterung unserer Athlet*innen sichtbar und erlebbar machen. Deshalb haben wir ein besonderes Angebot für geförderte Talente initiiert:

Wir drehen für Dich ein exklusives Reel für Dein Instagram-Profil und begleiten Dich dafür mit unseren Profivideografen bei einem Wettkampf Deiner Wahl im Sportland NRW. Allein Du entscheidest, welche Einblicke Du der Kamera gewähren möchtest. Wir inszenieren Dich und Deinen Sport nach Deinen Vorstellungen – an der Steilwand, auf der Tartanbahn, im Wildwasserkanal, …

Wenn Du Interesse an diesem Angebot hast und aktuell von der Sportstiftung NRW gefördert wirst, melde Dich gerne bei unserem Kommuniktionsteam.

Exklusive Videos für Geförderte
Dein Ansprechpartner
Sebastian Burg
Sebastian Burg

Referent Öffentlichkeitsarbeit und Kommuniktaion
sebastian.burg@sportstiftung-nrw.de
Tel. 0221 4982 602-6
Mobil 0176 626 323 38

Jule Schomburg
Jule Schomburg

Assistenz Social Media
jule.schomburg@sportstiftung-nrw.de
Mobil 0176 704 822 62

Fristen