Reform der Athleten- Förderung
Am 1. Januar 2023 ist unser neues Förderkonzept in Kraft getreten.
Es verändert die Grundlagen und Kriterien für die Individualförderung von Nachwuchstalenten in Nordrhein-Westfalen. Künftig können sich Athlet*innen für eine Talent-Förderung, eine Internatsplatz-Förderung sowie für das NRW-Sportstiftungs-Stipendium bewerben. Auch neu: Athlet*innen aus World Games-Sportarten sind jetzt förderberechtigt.

News & Storys

Stärken erkennen und nutzen
Volleyballerspielerin Luisa van Clewe berichtet von ihren Erfahrungen mit der Potenzialanalyse. Das Pilotprojekt hilft Nachwuchssportler*innen bei der Karriereplanung. Luisa: „Ich war überrascht, wie sehr man sich darin wiedererkennt.“

Jahrbuch zum Jubiläum
Der neue Wirkungsbericht blickt auf die Förderprojekte in 2020 sowie auf zwei Jahrzehnte Sportstiftung NRW zurück. Die Jubiläumsausgabe bildet das Leistungsrepertoire und die Geschichte der Institution ausführlich ab.

Codewort Schildkröte
Para Ruderin Amalia Sedlmayr sitzt nach der Amputation beider Unterschenkel wieder im Boot.

Fernziel Olympia
Felipa Herrmann aus Stolberg zählt zu den größten Triathlon-Talenten Deutschlands. Im Tanz- und Sportinternat in Essen findet sie „die besten Trainingsmöglichkeiten“ vor, sagt die 16-Jährige.

Wolf und Hartung übernehmen
Dr. Ingo Wolf ist der neue Vorstandsvorsitzende der Sportstiftung NRW. Außerdem wählten die Mitglieder des Kuratoriums Max Hartung zum neuen Geschäftsführer.

Gutes Zeugnis für Sportinternat Münster
Dass Nachwuchsathlet*innen im Sportinternat Münster auf höchstem Niveau betreut werden, bezeugt nun eine Plakette der Sportstiftung NRW. Nach eingehender Prüfung wurde das Internat als Partner der Qualitätsoffensive anerkannt. Weitere werden folgen.

Tagsüber Rechtsmedizin, abends Sitzvolleyball
Sportlich träumt Ronja Schmölders von den Paralympics 2024 in Paris. Beruflich hat sie sich ihren Traum schon erfüllt: Seit Mitte März arbeitet die 27-Jährige als Rechtsmedizinerin – und bekommt täglich mit, was andere nur im Krimi sehen.

20 Jahre Sportstiftung
Am 21. Dezember vor 20 Jahren hat die Sportstiftung NRW offiziell ihre Arbeit aufgenommen. Bis heute sind wir die größte Initiative eines Bundeslandes zur Förderung des olympischen und paralympischen Leistungssports.
Dein Ansprechpartner

Sebastian Burg
Referent Öffentlichkeitsarbeit und Kommuniktaion
sebastian.burg@sportstiftung-nrw.de
Tel. 0221 4982 602-6
Mobil 0176 626 323 38