Die Förderung steigt!

Im Jahr des 25-jährigen Bestehens der Stiftung hat das Kuratorium ein umfangreiches Förderpaket beschlossen. Ab Oktober 2025 wird das NRW-Sportstiftungs-Stipendium auf monatlich 350 Euro aufgestockt. Die Talent-Förderung wird ab 2026 auf monatlich 300 Euro erhöht.

Zur News

Die Förderung steigt!
News & Storys
Klaras Weg zur Synchron-Schwimmelite
Klara Bleyer zählt zu den besten Synchronschwimmerinnen der Welt. Doch jahrelang schien der große Durchbruch unerreichbar. Dann kam der Wendepunkt und neue Hoffnung. Unser Film erzählt Klaras Geschichte von den zaghaften Anfängen in Eschweiler bis in die Weltspitze.
Team D für „Lebenswerk Olympia“ gefeiert
Team Deutschland wurde nach der Rückkehr von den Olympischen Spielen in Paris gebührend in Köln empfangen und gefeiert.
Gut bedachte Gäste – Nur Neuss nass
Der Sommer blieb die Sonne schuldig. Dafür warf der Glanz von Paris seine Schatten voraus. Unter dem Dach von Gut Gnadental begegnete die Sportstiftung dem Dauerregen mit Olympia-Lust und viel guter Laune.
Wie erging es eigentlich Coachee…?
Teilnehmer des „Trainingslager fürs Leben 2023“ berichten, wie es nach ihrer Sportkarriere weiterging und was das Coaching bewirkte.
Vom Sehen und Gesehen-Werden
Marc Lembeck ist Talentscout für Para Sport in NRW. Mehr Sichtbarkeit für Einstiegsangebote in den paralympischen Leistungsbereich sind sein erklärtes Ziel. Bei den Paralympics in Paris wird er demonstrieren, wie steil der Weg vom Talent zum gestandenen Athleten verlaufen kann.
Ehrung für Deaflympics-Dritte
Die Sportstiftung NRW hat fünf Futsal-Spielerinnen aus Essen für ihre Leistungen bei den Winter-Deaflympics prämiert.
Die warme Welle
Nordrhein-Westfalen hat Klara Bleyer zur Nachwuchssportlerin des Jahres gewählt. Mit ihren Leistungen hat sich die junge Athletin aus Würselen in die Geschichtsbücher des deutschen Sports geschwommen. Nicht nur ihre Widerstandsfähigkeit ist faszinierend.
Jahres-Bericht der Sportstiftung
Die Förderreform ist gestartet. Der aktuelle Wirkungsbericht der Sportstiftung NRW fasst die Veränderungen, Projekte und Persönlichkeiten des Jahres 2023 zusammen und veranschaulicht die Förderarbeit für die Talente im Sportland NRW.
Onboarding per Achterbahn
150 Athletinnen und Athleten haben im Movie Park Germany das erste Onboarding-Event der Sportstiftung NRW gefeiert und den Start der neuen Förderperiode eingeläutet.
1 2 3 4 5 6 7 8
Instagram-Reels

Exklusive Videos für Geförderte

Wir möchten die Fähigkeiten, die Leidenschaft und Begeisterung unserer Athlet*innen sichtbar und erlebbar machen. Deshalb haben wir ein besonderes Angebot für geförderte Talente initiiert:

Wir drehen für Dich ein exklusives Reel für Dein Instagram-Profil und begleiten Dich dafür mit unseren Profivideografen bei einem Wettkampf Deiner Wahl im Sportland NRW. Allein Du entscheidest, welche Einblicke Du der Kamera gewähren möchtest. Wir inszenieren Dich und Deinen Sport nach Deinen Vorstellungen – an der Steilwand, auf der Tartanbahn, im Wildwasserkanal, …

Wenn Du Interesse an diesem Angebot hast und aktuell von der Sportstiftung NRW gefördert wirst, melde Dich gerne bei unserem Kommuniktionsteam.

Exklusive Videos für Geförderte
Dein Ansprechpartner
Sebastian Burg
Sebastian Burg

Referent Öffentlichkeitsarbeit und Kommuniktaion
sebastian.burg@sportstiftung-nrw.de
Tel. 0221 4982 602-6
Mobil 0176 626 323 38

Jule Schomburg
Jule Schomburg

Assistenz Social Media
jule.schomburg@sportstiftung-nrw.de
Mobil 0176 704 822 62

Fristen