Ein Jahr Sicherheit
Wir unterstützen Deutschlandstipendien für bis zu 166 Bundeskaderathlet*innen an 20 Universitäten und Fachhochschulen in NRW. Als Stipendiat*in erhältst Du monatlich 300 € für die Dauer von zwei Semestern. So kannst Du Dich sorgenfrei(er) auf Dein Studium und die Sportkarriere konzentrieren.

Leistungssport & Studium
ohne finanziellen Druck.
Top-Wirtschaftspartner
als Karrierebeschleuniger
Für alle Bundeskaderathlet*innen
An 20 (Fach-) Hochschulen in NRW
Das Stipendium für Dich
Lass Dich nicht abschrecken. Als Bundeskaderathlet*in kommst Du defintiv für ein Deutschlandstipendium in Frage. Es öffnet dir Freiräume fürs Studieren neben dem Training. Denn ein Nebenjob, um Deine Kosten zu decken, ist zeitlich oft unmöglich zu stemmen. Viele Studierende haben auch infolge der Corona-Pandemie herbe Einkommenseinbußen.
Mit dem Stipendienprogramm können wir Dich entlasten, monatlich mit 300 €. Diese Sicherheit bekommst Du für ein ganzes Jahr.
Du bewirbst Dich immer an Deiner Hochschule! Alle Links zum Bewerben und die Fristen für die kommende Bewerbungsphase findest Du immer hier auf dieser Seite, sobald diese bekanntgegeben wurden. Ein Deutschlandstipendium kann übrigens mit anderen Förderbausteinen der Sportstiftung NRW verknüpft werden.
„In den Monaten der Corona-Pandemie war diese beständige, sichere Förderung Gold wert.“
Pia Greiten, Ruderin und Stipendiatin aus Dortmund


















Jedes Deutschlandstipendium wird zur Hälfte vom Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziert. Die andere Hälfte übernimmt ein Förderpartner wie die Sportstiftung NRW. Auf diese Weise unterstützen wir seit 2018/19 immer mehr Spitzenathlet*innen an immer mehr (Fach-) Hochschulen in NRW: erst 9, dann 61, inzwischen bis zu 166.
Damit wir Dein Förderpartner werden können, solltest Du einem Bundeskader in einer olympischen oder paralympischen Sportart angehören. Du solltest für einen NRW-Verein starten oder den Trainings- oder Lebensmittelpunkt (Erstwohnsitz) in NRW haben.
Informiere Dich unbedingt auch über die Kriterien deiner (Fach-) Hochschule und die erforderlichen Bewerbungsunterlagen. Unter Umständen gelten gesonderte Kriterien für Spitzensportler*innen. Richtwert: Du solltest mindestens „gute“ Noten haben.
Ausgenommen von unserer Förderung sind Athlet*innen bei Bundeswehr, Polizei und Zoll sowie Profisportler*innen. In Ausnahmenfällen können Sportler*innen, die bereits im Bundeskader waren und durch Verletzungen bzw. sonstige besondere Umstände keinen Kaderstatus mehr haben, gefördert werden.
Du bewirbst Dich immer an Deine Hochschule bzw. Fachhochschule. Die jeweiligen Bewerberseiten unserer Hochschulpartner sind oben in der Übersicht verlinkt.
Ob du ein Deutschlandstipendium erhältst, entscheidet in letzter Instanz Deine (Fach-) Hochschule unabhängig. Viele ziehen die Sportstiftung NRW im Vorfeld beratend hinzu.
Die Hochschulen und FHs haben unterschiedliche Bewerbungszeiträume, die sich in der Regel über mehrere Wochen erstrecken. Einige beginnen bereits im Frühjahr, die meisten im Sommer, manche erst im Herbst.
Du findest alle Bewerbungsfristen in der Übersicht, sobald diese für 2021/22 feststehen.
Der Förderzeitraum startet immer mit Beginn des Wintersemesters im Oktober und endet nach zwei Semestern Ende September.
Ja, seitens der Sportstiftung gibt es keine Einschränkungen, sofern Du weiterhin unsere Kriterien erfüllst. Beachte die Fördergrundsätze Deiner (Fach-) Hochschule. Diese können abweichen.
Ja, die Förderung mit dem Deutschlandstipendium ist unabhängig von Deinem Einkommen und kann zusätzlich zum BAföG bezogen werden.
Solche Kontakte sind besonders gewinnbringend. Das Netzwerken kann am Ende viel wertvoller sein als die finanzielle Förderung durch das Stipendium. Ein Unternehmenspartner kann Deinen Berufseinstieg erleichtern. Du bekommst Gelegenheit, während des Studiums in die Praxis reinzuschnuppern.
Sprich Deinen Förderpartner doch mal auf die Themen Praktikum, Studentenjob oder eine Kooperation bei Deiner Abschlussarbeit an! Generell empfehlen wir, regelmäßig Kontakt Deinem Förderer aufzunehmen.
Spätestens bei der Stipendienfeier Deiner Hochschule bzw. Fachhochschule lernst Du Vertreter der Sportstiftung NRW und/oder Deinen Wirtschaftspartner persönlich kennen. Den Termin erfährst Du von der Hochschule. Möglicherweise findet Deine Stipendienfeier in 2020/21 wegen Corona digital statt.

Geschäftsführer
juergen.brueggemann@sportstiftung-nrw.de
0221 4982 6023

Referent Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
sebastian.burg@sportstiftung-nrw.de
0221 498 6026